
Thüringen krempelt die #Ärmelhoch
Ende 2020 begann in der Bundesrepublik und auch in Thüringen eine Impfkampagne, die einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der Covid-19-Pandemie leisten soll. Derzeit - und ebenso in den kommenden Monaten - ist die Menge des Impfstoffs begrenzt. Dessen Verteilung richtet sich nach einer Priorisierung, die nach medizinischen, beruflichen und ethischen Gründen entwickelt wurde.
Bereits jetzt möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, sich mit dem Thema „Impfen“ auseinanderzusetzen, um darauf aufbauend eine begründete, eigene Impfentscheidung treffen zu können - gerne für eine Impfung, aber mit Respekt für eine andere persönliche Entscheidung.
Menschen aus ganz Thüringen und aus allen Lebensbereichen machen Mut, sich impfen zu lassen und geben Auskunft über ihre persönlichen Beweggründe. Die abgebildeten Personen haben sich freiwillig und unentgeltlich zur Teilnahme bereiterklärt.
Ich lasse mich impfen, weil...

... ich mir kein Virus aufhucken will.
Herbert Kirchner
erster Olympischer Biathlet und Diplom-Sportlehrer aus Zella-Mehlis

... ich mir ein normales soziales Leben in allen Lebensbereichen zurück wünsche.
Marlies Göhr
2-fache Olympiasiegerin und Dipl.-Psychologin im Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena

... Kindergärten, Schulen und Universitäten wieder geöffnet werden sollen.
Lisa Orphall
Studentin aus Jena

... ich weiterleben möchte.
Burkhard Jenz
1. Vorsitzender der DLRG Weimar e.V. aus Weimar

... Gesundheit und Wirtschaft Hand in Hand gehen.
Prof. Dr. Silke Übelmesser
stellv. Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirats der Landesregierung aus Jena

... wir zusammen wieder Ausbildungen machen wollen.
Anika Gorf
Freiwillige Feuerwehr Mosbach

... wir am 11.11.2021 wieder Karneval feiern möchten.
Michael Danz
Präsident Landesverband Thüringer Karnevalsvereine e.V. aus Erfurt

... ich an der Universität Erfurt und im Leben noch einiges vorhabe.
Walter Bauer-Wabnegg
Präsident der Universität Erfurt

... die Kultur so rasch wie möglich wieder für alle da sein will.
Dr. Ulrike Lorenz
Präsidentin Klassik Stiftung Weimar

... es meiner Meinung nach der einzige Weg zurück zur Normalität ist.
Alexander Rödiger
2-facher Bob-Weltmeister und 2-facher Vize-Olympiasieger aus Oberhof
WEITERE...
Hinter den Kulissen
Erfahrungsberichte aus der Praxis
Wie entscheiden Sie sich?
Es gibt viele gute Gründe für eine Impfung. Selbstverständlich ist und bleibt die Impfung gegen das Coronavirus freiwillig: Nur Sie entscheiden, ob Sie sich impfen lassen möchten.
- In welcher Reihenfolge wird geimpft?
- Wie viel Impfstoff steht zur Verfügung?
- Und wie sicher ist der Impfstoff überhaupt?
Informieren Sie sich jetzt auf unserer Informationsseite zum Thema Impfen oder unter www.zusammengegencorona.de/impfen.