Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Filter nach Datum und Kategorie
Die Seite lädt automatisch neu und zeigt gefilterte Ergebnisse, sobald Sie eine Filteroption auswählen.
Zeitraum
Suche
22.04.2025
Jedes Jahr in der letzten Aprilwoche werden im Rahmen der Europäischen Impfwoche verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen organisiert, um über die Bedeutung von Impfungen aufzuklären. In diesem Jahr findet die Aktionswoche vom 27. April bis 3. Mai statt.
01.04.2025
Mit ihrem 100-Tage-Programm hat sich die neue Landesregierung auf den Weg gemacht, zügig Sofortmaßnahmen in allen politischen Betätigungsfeldern einzuleiten. Die Thüringer Sozialministerin Katharina Schenk zieht ein positives Resümee und richtet den Blick zugleich nach vorn:
28.03.2025
Der Gleichstellungsausschuss im Thüringer Landtag befasst sich heute mit dem versuchten Femizid in Gera am 16. März 2025. Dazu erklärt die Thüringer Frauenministerin Katharina Schenk:
18.03.2025
Mit einem Brief hat sich die Thüringer Gesundheitsministerin Katharina Schenk anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes am 19. März bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der 22 Thüringer Gesundheitsämter bedankt.
17.03.2025
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat die Thüringer Krankenhäuser und die Mitglieder des Krankenhausplanungsausschusses über das weitere Verfahren zur Umsetzung des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG) informiert.
14.03.2025
Der Tag des Gesundheitsamtes wurde erstmals 2019 vom Robert-Koch-Institut ausgerufen, um die Arbeit der Gesundheitsämter bundesweit angemessen zu würdigen. Denn oftmals geschieht die wichtige Arbeit der Gesundheitsämter für die Menschen unbemerkt und selbstverständlich.
13.03.2025
Die Bereitstellung von Daten zur Bevölkerungsgesundheit im Internet verteilt sich auf unterschiedliche Anbieter und Portale. Um dies zu bündeln, hat das Thüringer Gesundheitsministerium im vergangenen Jahr die „Thüringer Gesundheitsplattform“ ins Leben gerufen. Dort werden allgemeine und sozioökonomische Bevölkerungsdaten, Erkrankungen und Sterberaten, Daten zur allgemeinen Gesundheitsversorgung und zur Kinder- und Jugendgesundheit zusammengestellt und an einem Ort digital gebündelt.
10.03.2025
Bei Schwänen, die vergangene Woche in der Gemeinde Pörmitz im Saale-Orla-Kreis verendet aufgefunden worden sind, wurde das Virus der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI; Geflügelpest-Virus) vom Subtyp H5N1 festgestellt. Dies hat das nationale Referenzlabor für HPAI am Friedrich-Loeffler-Institut heute bestätigt.
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Wenden Sie sich bitte an:
Referat M2 Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)361 57 3811 725
E-Mail: pressestelle(at)tmsgaf.thueringen.de
An Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte ausschließlich an das Funktionspostfach der Pressestelle, welches durch einen Bereitschaftsdienst betreut wird.
Postanschrift:
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Referat M2 Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz und die Hinweise zur elektronischen Kommunikation im Impressum.
Die Verwendung des Logos unseres Ministeriums ist genehmigungspflichtig. Beim Satz sind die Vorgaben zu den Schutzzonen des Logos zu beachten (siehe Hinweis-Dokument im Logo-Paket).
Vor dem Druck muss eine Freigabe durch das TMSGAF erfolgen. Senden Sie bitte die entsprechenden Druckvorlagen an pressestelle(at)tmsgaf.thueringen.de. Die Freigabe erfolgt dann zeitnah.