
Thüringer Gesundheitswoche
"Gesundheit für alle - 30 Jahre Thüringer Gesundheitswoche"
Vom 10. bis 17. November 2023 findet die 30. Thüringer Gesundheitswoche unter dem Jubiläumsmotto „Gesundheit für alle - 30 Jahre Thüringer Gesundheitswoche" statt.
Das Motto der Thüringer Gesundheitswoche wurde unter anderem mit Blick auf den diesjährigen Weltgesundheitstag der World Health Organisation (WHO) ausgewählt, welcher immer am 07. April begangen wird. Die WHO feiert 2023 unter der Devise „Gesundheit für alle - 75 Jahre Weltgesundheitsorganisation" ebenfalls ein Jubiläum. Zugleich erinnert das Motto an den Leitspruch der ersten internationalen Konferenz zur Gesundheitsförderung vom 21. November 1986 in Ottawa, aus welcher die Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung hervorging. Diese Erklärung rief schon 1986 zu einem aktiven Einsatz auf, um Gesundheit für alle Menschen zu ermöglichen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote zur Thüringer Gesundheitswoche 2023 und darüber hinaus weiterführende Informationen und Links.
Angebote 2023
Altenburger Land
13. & 14.11.2023
Thema: Gesunde Ernährung
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden der AOK Filiale
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: AOK Filiale Schmölln
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/gesundheitskurse/ernaehrung/gesund/
Erfurt
14.11.2023
Thema: Erste Hilfe für Baby und Kleinkindunfällen - Gesprächskreis mit Eltern von Kleinkindern mit wissenschaftlichen Impulsen und Moderation durch ASB Erfurt
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Familien
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Moskauer Str. 114, in Erfurt
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/
Thema: Milchoase: An verschiedenen Stationen entdecken die Schülerinnen und Schüler wissenswertes rundum das Thema Milch.
Veranstalter: Versorgungszentrale Thüringen (VZTH) auf egaCampus
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
Ort: egaCampus
Weitere Informationen unter: https://www.vzth.de/beratungsstellen/erfurt-landesgeschaeftsstelle
15.11.2023
Thema: „Alles Veggie?“ - Workshop zu vegetarischer und veganer Ernährung. In verschiedenen Stationen überprüfen Schüler:innen, wie gut vegetarische und vegane Lebensmittel im Handel erkennbar sind und auf welche kritischen Nährstoffe Vegetarier und Veganer besonders achten müssen.
Anmeldung unter: https://egapark.ticketfritz.de/Event/Kalender/11444/30692?typ=Vorlage
Veranstalter: Versorgungszentrale Thüringen (VZTH) auf egaCampus
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler
Uhrzeit: 09:00 bis 11:00 Uhr
Ort: egaCampus
Weitere Informationen unter: https://www.vzth.de/beratungsstellen/erfurt-landesgeschaeftsstelle
Thema: Zahngesundheit - Gesprächskreis mit Eltern von Kleinkindern mit wissenschaftlichen Impulsen und Moderation
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Familien
Uhrzeit: 16:30 bis 18:00 Uhr
Ort: Geburtshaus Erfurt, Clara-Zetkin-Str. 92
Weitere Informationen unter: https://www.erfurter-geburtshaus.de/index.php/veranstaltungen/info/104
16.11.2023
Thema: Workshop gesunde Ernährung: Das Bildungsangebot ist ein interaktives und erlebnisorientiertes Lernangebot, bei dem die Konsumkompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Lebensmittelbereich gefördert werden soll.
Veranstalter: Jugendberufsföderung Erfurt gGmbH
Zielgruppe: Auszubildende zu Betreuungsfachkräften
Uhrzeit: 08:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Jugendberufsföderung Erfurt gGmbH
Weitere Informationen unter: https://www.jbf-erfurt.de/
17.11.2023
Thema: Im zweistündigem Workshop "Bewegtes Lernen" für Erfurter Grundschullehrkräfte und Erzieher werden nach kurzer theoretischer Einleitung spielorientierte Bewegungseinheiten für Vor- und Grundschüler der 1. und 2. Klasse vorgestellt, welche direkt an der Stoffvermittlung der einzelnen Fächer anknüpfen (Kontakt zur Anmeldung: Katharina Gebel Tel.: +49 361 655-4218).
Veranstalter: Gesundheitsamt Erfurt
Zielgruppe: Erfurter Grundschullehrkräfte und Erzieher:innen
Uhrzeit: 09:30 bis 11:30 Uhr
Ort: Großer Saal im Gesundheitsamt Erfurt, Juri-Gagarin-Ring 150
Weitere Informationen unter: https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/sv/aemter/stelle-81.htmc
Greiz
14.11.2023
Thema: Offener Stand im Kultur-Café der OTEGAU zum Thema Stressmanagement
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden Jobcenter Vogtland
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Kultur-Café der OTEGAU
Weitere Informationen unter: https://www.otegau.de/kulturcafe-remise/
14./15./17.11.2023
Thema: Gesundheitstage und Workshops- Messung MediMouse; Atemtherapietraining; Bioimpedanzmessung und Workshop zum bewegungsfreundlichen Arbeiten
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Mitarbeiter der AWO
Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort: AWO Greiz
Weitere Informationen unter: https://www.awo-grz.de/
15.11.2023
Thema: Gesundheitstag - Messung MediMouse und Bioimpedanzmessung
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden Jobcenter Vogtland
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: AWO Zeulenroda
Weitere Informationen unter: https://www.awo-grz.de/ueber-uns/awo-soziale-dienste-zeulenroda/geschaeftsstelle/
Thema: AktivA Kurs Reihe mit dem "Gesundheitstag Spezial" in der Woche der Thr. Gesundheit
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden der Agentur für Arbeit Jena
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Jena
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6445&cid=aok;13;9;citation;1;website
Thema: Gesundheitstag - Fußdruckmessung / Gesunde Ernährung
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Mitarbeitende der Widia GmbH
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Widia GmbH
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?cid=aok
16.11.2023
Thema: AktivA-Kurs -Abschluss
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden Jobcenter Vogtland
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Jobcenter Vogtland
Weitere Informationen unter: https://www.otegau.de/projekt-aktiva
Thema: Gesundheitstag für Mitarbeitende des Kindergartens und der ambulanten Pflege mit der Durchführung des Stresstestes durch externen Partner
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Mitarbeitende der Lebenshilfe Greiz e.V.
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Lebenshilfe Greiz e.V.
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6445&cid=aok;13;9;citation;1;website
Jena
04.11.2023
Thema: Der 3. Thüringer Krebslauf „run & walk“ setzt ein Zeichen für die Krebsprävention durch Bewegung. Der Thüringer Krebslauf ist Bestandteil des Präventionsprojekts „du bist kostbar“ mit dem Ziel, alle Thüringerinnen und Thüringer für mehr Bewegung zu motivieren - und zwar unabhängig von Alter, Geschlecht und Fitness. Bei der Präsenzveranstalung am 04.11.2023 können begleitet von einem attrativen Rahmenprogramm Kilometer gesammelt werden, um auch in diesem Jahr wieder ein Zeichen für die Krebsprävention durch Bewegung zu setzen.
Veranstalter: Thüringische Krebsgesellschaft e. V.
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr
Ort: Stadion in Jena, Lobeda-West, Alfred-Diener-Str. 2
Weitere Informationen unter: https://www.thueringische-krebsgesellschaft.de/
16.11.2023
Thema: Vortrag: „Gesundheit für Alle: Der Anonyme Krankenschein“
Veranstalter: Anonymer Krankenschein Thüringen
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Ort: AKST e.V., Westbahnhofstr. 2, 07745 Jena
Weitere Informationen unter: https://www.aks-thueringen.de/
Thema: Tag der offenen Tür beim Anonymen Krankenschein Thüringen
Veranstalter: Anonymer Krankenschein Thüringen
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 10:00 bis 17 Uhr
Ort: AKST e.V., Westbahnhofstr. 2, 07745 Jena
Weitere Informationen unter: https://www.aks-thueringen.de/
Thema: AktivA Kurs Reihe mit dem "Gesundheitstag Spezial" in der Woche der Thr. Gesundheit
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden der Agentur für Arbeit Jena
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Jena
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6445&cid=aok;13;9;citation;1;website
Landkreis Sonneberg
Das Gesundheitsamt Sonneberg bietet im Rahmen der Thüringer Gesundheitswoche unterschiedliche Veranstaltungen und Formate zu Themen wie Sucht, Zähneputzen, Gesunde Ernährung oder Herzgesundheit an.
Weitere Informationen unter: https://www.kreis-sonneberg.de/
Nordhausen
16.11.2023
Thema: Erste Hilfe für Baby und Kleinkindunfällen - Gesprächskreis mit Eltern von Kleinkindern mit wissenschaftlichen Impulsen und Moderation durch Rettungsgesellschaft Ellrich
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Familien
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Familienzentrum Alexander-Puschkin-Str. 28
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6429&cid=aok;13;9;citation;1;website
Saale-Orla-Kreis
14. bis 16.11.2023
Thema: Aktionswoche "gesunde Ernährung in der Vorweihnachtszeit" mit Quizaktion, Rezeptwerkstatt, Body-Impedanz-Analyse sowie Zucker- und Fettausstellung betreut durch eine Ernährungsberaterin
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden des Jobcenter Saale-Orla-Kreis
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Jobcenter Saale-Orla-Kreis
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6446&cid=aok;13;9;citation;1;website
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
14.11.2023
Thema: Venenmessung; Rückenmessung und Resilienz
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Mitarbeitende des Diakonievereins Rudolstadt
Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Diakonieverein Rudolstadt
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6449&cid=aok;13;9;citation;1;website
16.11.2023
Thema: Navida, Vorsorge, Gesunde Ernährung
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Kunden Filiale Rudolstadt
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: AOK Filiale Rudolstadt
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6449&cid=aok;13;9;citation;1;website
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen bietet im Rahmen der Thüringer Gesundheitswoche unterschiedliche Veranstaltungen und Formate zu Themen wie Stressbeältigung, Achtsamkeit oder gesunde Ernährung an mehreren Standorten im Landkreis an.
Weitere Informationen unter: https://www.lra-sm.de/
Unstrut-Hainich-Kreis
10.11.2023
Thema: Kleiner Gesundheits-Check: Messung von Blutdruck und Blutsauerstoff sowie Bestimmung Größe, Gewicht, BMI, Hörtest und Impfberatung/Impfausweiskontrolle
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Bruchstedt
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
13.11.2023
Thema: Kleiner Gesundheits-Check: Messung von Blutdruck und Blutsauerstoff sowie Bestimmung Größe, Gewicht, BMI, Hörtest und Impfberatung/Impfausweiskontrolle
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Blankenburg
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
14.11.2023
Thema: Vortrag zum Thema „Organspende – Auch Ihre Entscheidung zählt!“
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Sundhausen
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
15.11.2023
Thema: Fit in Schule und Freizeit: Stellt eure Fragen zu den Themen Ernährung, Bewegung, Medienkonsum, Drogen und Impfungen!
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: Schulkinder, Lehrer, Eltern
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Kirchheiligen
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
16.11.2023
Thema: Gesunde Zähne von Klein bis Groß: Informationen zur Förderung der Zahngesundheit bereits ab dem Kindesalter mit „Zuckertisch“
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: Kita-Kinder, Erzieher, Eltern
Uhrzeit: 09:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Kirchheiligen
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
17.11.2023
Thema: Bewegung für jedermann – es muss nichts kosten!: Nordic Walking
Veranstalter: Fachdienst Gesundheit
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 10:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Gesundheitskiosk Urleben
Weitere Informationen unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/index.php/fachdienst-gesundheit
Wartburgkreis
14.11.2023
Thema: Schlaf Kindlein schlaf - Gesprächskreis mit Eltern von Kleinkindern mit wissenschaftlichen Impulsen und Moderation
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Familien
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: AOK PLUS Filiale Bad Salzungen
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6456&cid=aok;13;9;citation;1;website
16.11.2023
Thema: Babysprache - Gesprächskreis mit Eltern von Kleinkindern mit wissenschaftlichen Impulsen und Moderation
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Familien
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: AOK PLUS Filiale Bad Salzungen
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6456&cid=aok;13;9;citation;1;website
23.11.2023
Thema: Entspannter Leben - Entspannung durch kleine Pausen im Alltag - Kennenlernen von Entspannungsmethoden, die ermöglichen, auch in anspruchsvollen Situationen im Berufsalltag zu innerer Balance zurückzufinden
Veranstalter: AOK PLUS
Zielgruppe: Erwerbstätige ab 25 Jahren
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: AOK PLUS Filiale Bad Salzungen
Weitere Informationen unter: https://www.aok.de/pk/kontakt/aok-vor-ort/?affiliateId=6456&cid=aok;13;9;citation;1;website
Weimar
13.11.2023
Thema: Alles in Balance mit basenüberschüssiger Ernährung, Theorie und Praxis
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 17:00 bis 20:45 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
14.11.2023
Thema: 2. Weimarer Ernährungsdialog: Preiswert und gesund - aber wie? Podiumsgespräch. Moderation: Sina Peschke. Teilnehmende: Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Uni Jena, Maria Groß, Bachstelze, Petra Hermann, Food-Bloggerin, Dr. Klaus Wagner, Th. Bauernverband, Lucas Günther, Einzelhändler, Johann Gramm, (Öko-)Landwirt. Eintritt frei, Zuschauerfragen erwünscht.
Veranstalter: vhs Weimar/EIT Food
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: mon ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
Thema: Smoothies und Ingwershots, Theorie und Praxis
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:30 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
15.11.2023
Thema: Glutenfreie Ernährung - nur Bratwurst ohne Brötchen? Vortrag
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 18:30 bis 20:00 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
Thema: Nährendes - Leckeres - Einfaches, Ernährung nach Aspekten der chinesischen Medizin, Yin-Yang und den fünf Wandlungsphasen
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 17:00 bis 20:45 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
16.11.2023
Thema: Milchsauer einlegen - eine alte Tradition neu erkunden, Theorie und Praxis
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 17:15 bis 21:00 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
17.11.2023
Thema: Bio-regionales Kochen mit Ökoherz - preiswert und gesund, Theorie und Praxis
Veranstalter: vhs Weimar
Zielgruppe: offen für alle
Uhrzeit: 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: vhs Weimar, Graben 6, 99423 Weimar
Weitere Informationen unter: https://www.vhs-weimar.de/
Online-Angebote
Thema: Das Modellprojekt "Gesund arbeiten in Thüringen" (GAIT) bietet Unternehmen in Thüringen Unterstützung bei betrieblicher Gesundheitsförderung. Die BARMER unterstützt die Bildung und Zusammenarbeit in regionalen Netzwerken.
Veranstalter: BARMER
Zielgruppe: Unternehmen / Beschäftigte
Uhrzeit: jederzeit
Weitere Informationen unter: https://www.gesund-arbeiten-in-thueringen.de/
Thema: Sorgen Sie sich um Ihre Angehörigen, die Hilfe benötigen? Fragen Sie sich, wie die Pflege weitergehen soll und wer Ihnen dabei hilft? Dann möchten wir Ihnen unseren Pflegecoach vorstellen. Diese Plattform präsentiert Ihnen verschiedene Themen aus dem Bereich der Pflege und Betreuung in Form von anschaulichen Modulen. Wählen Sie aus, was für Sie interessant ist!
Veranstalter: BARMER
Zielgruppe: Pflegende Angehörige
Uhrzeit: jederzeit
Weitere Informationen unter: https://www.barmer.de/kursangebote
Thema: Der BARMER Teledoktor bietet jederzeit Unterstützung bei medizinischen Fragen, angefangen vom Hautcheck, Videosprechstunde bis hin zur Terminvermittlung
Veranstalter: BARMER
Zielgruppe: BARMER Versicherte
Uhrzeit: jederzeit
Weitere Informationen unter: https://www.barmer.de/kursangebote & https://www.barmer.de/unsere-leistungen/apps-skills/teledoktor-app