Inhaltselment überspringen 

Thüringer Gesundheitswoche

„Soziale Ungleichheit und Gesundheit“

Vom 15. bis 22. November 2024 findet in diesem Jahr die Thüringer Gesundheitswoche statt.

Unter dem Motto „Soziale Ungleichheit und Gesundheit“ werden thüringenweit rund 50 Veranstaltungen für Jung und Alt angeboten. Ziel der jährlichen Aktionswoche ist es, wichtige Gesundheitsthemen in den Vordergrund zu rücken und dabei sowohl Landkreise und kreisfreie Städte als auch weitere Akteure, wie die Krankenkassen und den Landessportbund, mit einzubeziehen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote zur Thüringer Gesundheitswoche 2024 und darüber hinaus weiterführende Informationen und Links.

 
Inhaltselment überspringen 

Angebote 2024

Landkreis Eichsfeld

15.11.2024

Thema: Aktionstag für Menschen mit und ohne Behinderung
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Im Fuchswinkel 1, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Weitere Informationen:
Inklusionsfestival mit musikalischer Unterhaltung durch den Gebärdensprachchor, das Orchester Crescendo, die Band Jazzy, die Fröhlichen Eichsfelder und dem Kinderliedermacher Mathi. Testen von Hilfsmitteln für Menschen mit Behinderung, wie Rollstuhlfahrrad, Rikscha, Sehhilfen, Gewichten und vielem mehr. Vorstellung der Träger, Vereine und Verbände die mit Menschen mit Behinderung arbeiten.

18.11.2024

Thema: Qi Gong und Klangschalenmeditation
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld / Volkshochschule
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Konrad-Martin-Str. 101, 37339 Leinefelde-Worbis

Weitere Informationen:
Das Angebot ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bitte mitbringen: Trinken, bequeme Kleidung und ein Sitzkissen

19.11.2024

Thema: Tag der offenen Tür im zahnärztlichen Dienst
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld
Zielgruppe: Junge Familien
Uhrzeit: 09:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Friedensplatz 1, 37339 Leinefelde-Worbis

19.11.2024

Thema: Mundgesundheit bis ins hohe Alter - Öffentlicher Vortrag von Fr. Dr. Gottstein (Zahnärztin)
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld / Frauenzentrum
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Uhrzeit: 14:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Frauenzentrum, Jahnstraße 10, 37339 Leinefelde-Worbis

20.11.2024

Thema: Gesundheit bis ins hohe Alter
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld / Landgemeinde Uder / EK Pflege
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Straße der Einheit 52, 37318 Uder

Weitere Informationen:
Vorträge zum Thema Pflegeleistungen; Informationsstände zu den Themen Betreuungsbehörde, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, Krebsberatung, Mundgesundheit, Zuckertisch und EK Pflege (Eichsfeld Klinikum)

20.11.2024

Thema: Training "Aktiv & gesund"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen (als GKV-Vertretung im Programm "Teamw()rk für arbeitslose Menschen"); Jobcenter Eichsfeld
Zielgruppe: Arbeitsuchende
Uhrzeit: 09:00 bis 11:30 Uhr
Ort: Lutherstraße 13, 37327 Leinefelde

Weitere Informationen:
Teilnahme für Arbeitssuchende aus dem Jobcenter Eichsfeld, Kurs-Anmeldung vorab erforderlich

21.11.2024

Thema: Aktionstag Selbsthilfe
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Friedensplatz 8, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Weitere Informationen:
Es stellen sich vor: Selbsthilfegruppen des Landkreises Eichsfeld, Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, Krebsberatungsstelle. Vorträge zum Thema: Das Projekt "SELMA" und der Nachbarschaftsring ; Selbsthilfegruppen, ihre Entstehung und ihre Bedeutung.

22.11.2024

Thema: In Bewegung bleiben - Ernährung und Sport für Jugendliche und Erwachsene
Veranstalter: Landkreis Eichsfeld
Zielgruppe: Jugendliche
Uhrzeit: 08:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Goethestraße 18, 37339 Leinefelde-Worbis

Weitere Informationen:
Informationsstände zum Thema gesunde Ernährung; freiwillige Blutzucker-, Blutdruck-, und Körperfettmessungen; Informationsmöglichkeiten zu Sportvereinen; Infostand und Vorführungen von Delta Sports zu Kampfsportangebot und Hip Hop Tanz; Infostand Ju-Jutsu Verein Leinefelde

Erfurt

19.11.2024

Thema: Seelisch fit in Erfurt - Von Medienlust bis Medienfrust …
Veranstalter: Gesundheitsamt Erfurt
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Bibliothek, Berliner Platz 11, 99091 Erfurt

Weitere Informationen:
Kinder, Jugendliche und ihre Eltern haben oft unterschiedliche Einstellungen und Fragen zur Nutzung digitaler Medien: Wie viel Stunden digitaler Medienkonsum ist noch gesund? Ab wann bin ich oder ist mein Kind mediensüchtig? Wo kann ich mir Hilfe
holen? Hängen meine Eltern zu lange am Handy? Welche Regeln machen in unserer Familie Sinn? Mit einem kurzen Impulsvortrag und lebendigen Mitmachaktionen möchten wir Familien ansprechen, sich dem Thema digitale Medien zu stellen und kleine eigene Lösungsideen für den Umgang mit diesen in den Familienalltag mitzunehmen. Eigene Fragen sind sehr willkommen!

19.11.2024

Thema: Bewegungsgruppe am Berliner Platz
Veranstalter: Gesundheitsamt Erfurt
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 16:30 bis 18:30 Uhr
Ort: Stadtteiltreff Berolina, Berliner Platz 11, 99091 Erfurt

Weitere Informationen:
Die Bewegungsgruppe am Berliner Platz lädt Interessierte ein zur gemeinsamen Bewegung im Quartier.

20.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Führen & Grenzen setzen" - entspannt durch die Autonomiephase ab dem 2. Lebensjahr
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Eltern mit Kleinkindern ab 1,5 bis 3 Jahre
Uhrzeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Clara-Zetkin-Straße 92, 99099 Erfurt

Landkreis Gotha

20.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung/Workshop "1. Hilfe bei Baby- und Kleinkindunfällen"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Eltern mit Kleinkindern ab 1,5 bis 3 Jahre
Uhrzeit: 15:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Goldbacher Straße 24a, 99867 Gotha

Ilm-Kreis

19.11.2024

Thema: Kindersport
Veranstalter: SABacademy Ilm-Kreis e.V.
Zielgruppe: Kinder
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Arnstädter Straße 95, 99334 Amt Wachsenburg

Weitere Informationen:
In unseren Kursen vermitteln ausgebildete Trainer des Deutschen Sportbundes auf kindergerechte Art und Weise Übungen, die die motorische Frühentwicklung von Kindern zwischen 3-11 Jahren fördern. Spielerisch und musikalisch werden Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition geschult. Im Mittelpunkt stehen Spiel, Spaß und Bewegung. Diese Frühförderung führt zu positiven Auswirkungen auf die sprachliche, psychische und soziale Entwicklung Ihres Kindes.

20.11.2024

Thema: Tanzkurs
Veranstalter: SABacademy Ilm-Kreis e.V.
Zielgruppe: Eltern
Uhrzeit: 20:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Arnstädter Straße 95, 99334 Amt Wachsenburg

Weitere Informationen:
Sport ist gesund, doch nicht jedem macht es Spaß, einem Ball hinterherzulaufen oder sich beim Workout zu quälen. Wer Rhythmen liebt und sich gerne locker bewegt, sollte es einmal mit unserem Aktivtanzkurs probieren: Tanzen macht Spaß, ganz nebenbei wird man fit und auch die Pfunde schmelzen. Dieser Kurs ist mit seinen einfachen rhythmischen Bewegungen für Anfänger wie für Supersportliche gleichermaßen geeignet. Tanz bietet eine sinnliche Entdeckung des eigenen Körpers und fasziniert mit geschmeidigen und kraftvollen Elementen. Unser neuer Aktivtanzkurs, der den gesamten Körper beansprucht, verbessert eure Fitness und Gesundheit gemeinsam in der Gruppe. Jeder Teilnehmer hat individuell die Chance, verschiedene Tanzstile, von Line Dance bis Ausdruckstanz, kennen zu lernen.

20.11.2024

Thema: Training "Aktive Bewältigung von Arbeitslosigkeit"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen (als GKV-Vertretung im Programm "Teamw()rk für arbeitslose Menschen"); Jobcenter Ilm-Kreis
Zielgruppe: Arbeitsuchende
Uhrzeit: 09:00 bis 13:00 Uhr
Ort: Wallgraben 3, 98693 Ilmenau

Weitere Informationen:
Teilnahme für Arbeitssuchende aus dem Jobcenter Ilm-Kreis, Kurs-Anmeldung vorab erforderlich.

21.11.2024

Thema: Fitnesstraining
Veranstalter: SABacademy Ilm-Kreis e.V.
Zielgruppe: Eltern
Uhrzeit: 20:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Arnstädter Straße 95, 99334 Amt Wachsenburg

Weitere Informationen:
Der allgemeine ganzkörperliche Sportkurs verbessert eure Fitness und Gesundheit gemeinsam in der Gruppe. Jeder hat individuell die Chance an seine Grenzen zu gehen und im Team den inneren Schweinehund zu besiegen. Die Übungseinheiten werden abwechslungsreich gestaltet und enthalten bspw.  Elemente wie: Lauf ABC, Kräftigung, Koordination, Stabilisation, Partnerübungen, Spielformen und Zirkeltraining.

22.11.2024

Thema: Kinderkarate
Veranstalter: SABacademy Ilm-Kreis e.V.
Zielgruppe: Kinder
Uhrzeit: 14:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Arnstädter Straße 95, 99334 Amt Wachsenburg

Weitere Informationen:
Wir bieten Ihrem Kind Spaß und eine umfassende Ausbildung in der Stilrichtung Shotokan, die Selbstbewusstsein, Selbstdisziplin, motorische und soziale Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise fördert. Für eine kinderfreundliche Ausbildung auf hohem Niveau sorgen unsere qualifizierten Trainer des Deutschen Sportbundes.

 

Jena

18.11.2024

Thema: Nordic Walking
Veranstalter: SG Handel Jena e. V.
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Am Stadion 2, 07749 Jena

Weitere Informationen:
Gelaufen wird für ca. 2 Stunden in Jenas schöner Natur. Streckenwahl nach Wetterlage, Nordic Walking Stöcke sind mitzubringen. Es kann aber auch ohne Stöcke mitgewandert werden.

18.11.2024

Thema: Prävention
Veranstalter: Show-Ballett Formel 1
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Uhrzeit: 09:30 bis 10:30 Uhr
Ort: Carolinenstr. 2, 07747 Jena

Weitere Informationen:
Übungen mit Peziball, Stäben, Tüchern u. a.

20.11.2024

Thema: Prävention
Veranstalter: Show-Ballett Formel 1
Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren
Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Carolinenstr. 2, 07747 Jena

Weitere Informationen:
Übungen mit Peziball, Stäben, Tüchern u. a.

 

21.11.2024

Thema: Nordic Walking
Veranstalter: SG Handel Jena e. V.
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Am Stadion 2, 07749 Jena

Weitere Informationen:
Gelaufen wird für ca. 2 Stunden in Jenas schöner Natur. Streckenwahl nach Wetterlage, Nordic Walking Stöcke sind mitzubringen. Es kann aber auch ohne Stöcke mitgewandert werden.

Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

21.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Im Dschungel der Erziehungsmethoden"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Ostthüringen
Zielgruppe: Eltern mit Kleinkindern ab 1,5 bis 3 Jahre
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Pößnecker Straße 18, 07318 Saalfeld

Landkreis Schmalkalden-Meiningen

16.11.2024

Thema: Outdoorsport
Veranstalter: Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e. V.
Zielgruppe: Kinder
Uhrzeit: 09:00 bis 10:00 Uhr
Ort: Rohrer Stirn 2, 98617 Meiningen (Treffpunkt ist auf dem Parkplatz)

Weitere Informationen:
In unserer 60-minütigen Outdoorsport-Einheit erleben Kinder vielseitige Bewegungsspiele an der frischen Luft. Durch abwechslungsreiche Aktivitäten wie Staffelläufe oder Hindernisparcours fördern wir Kondition, Geschicklichkeit und Teamgeist. Die Natur bietet dabei ideale Möglichkeiten für Abenteuer und Entdeckungen. Mit viel Spaß und Bewegung sorgen wir für eine gesunde körperliche Entwicklung. Geeignet für Kinder ab 9 - 12 Jahren!

18.11.2024

Thema: Wassergewöhnung
Veranstalter: Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e. V.
Zielgruppe: Kinder
Uhrzeit: 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Ernststraße 7, 98617 Meiningen
Anmeldung: https://wasserfreunde.webkurs.app/kurs.php?id=78

Weitere Informationen:
In unserer 45-minütigen Schnupperstunde zur Wassergewöhnung im warmen Bewegungsbecken (32°C) bieten wir Kindern in einer kleinen Gruppe einen sanften Einstieg ins Wasser. Durch spielerische Übungen mit viel Spaß fördern wir das Vertrauen ins Wasser. Die ruhige Atmosphäre und das wohltemperierte Wasser schaffen optimale Bedingungen, um den Kindern Sicherheit und Freude am Wasser zu vermitteln. Ideal für Kinder ab 5 Jahren.

20.11.2024

Thema: Bewegungsspiele in der Turnhalle
Veranstalter: Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e. V.
Zielgruppe: Kinder
Uhrzeit: 15:45 bis 17:45 Uhr
Ort: Leipziger Straße 20, 98617 Meiningen (Treffpunkt ist über den Eingang Bodenweg)

Weitere Informationen:
In unserer 90-minütigen Einheit bieten wir Kindern die Möglichkeit, sich durch kreative Bewegungsspiele auszutoben. Mit Spaß und Freude fördern wir spielerisch motorische Fähigkeiten, Koordination und Teamgeist. Ob Fangspiele, Geschicklichkeitsparcours oder Ballspiele – die abwechslungsreichen Aktivitäten garantieren viel Bewegung und fördern gleichzeitig das soziale Miteinander. Ideal für Kinder ab 6 Jahren!

21.11.2024

Thema: Aqua Sport
Veranstalter: Meininger Schwimmverein "Wasserfreunde" e. V.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 19:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Ernststraße 7, 98617 Meiningen (Treffpunkt am Empfang vom Sozialwerk)
Anmeldung: https://wasserfreunde.webkurs.app/kurs.php?id=77

Weitere Informationen:
Entdecken Sie in unserer 45-minütigen Schnupperstunde die Vorteile von Aqua Sport! Das Training im Wasser ist gelenkschonend, fördert die Ausdauer, stärkt die Muskulatur und verbessert die Beweglichkeit. Mit Übungen im Flachwasser bieten wir ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für Anfänger als auch für Geübte geeignet ist. Perfekt, um den Wassersport kennenzulernen und fit zu bleiben!

 

 

Landkreis Sömmerda

18.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Wir helfen durch den Gesundheitsdschungel"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Versicherte der AOK PLUS sowie Interessierte
Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: August-Bebel-Str. 3, 99610 Sömmerda

19.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Pflege(n) verbindet"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Versicherte der AOK PLUS sowie Interessierte
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: August-Bebel-Str. 3, 99610 Sömmerda

Landkreis Sonneberg

19.11.2024

Thema: Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Weitere Informationen: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

19.11.2024

Thema: Vorstellung der Betreuungsbehörde (Aufklärung Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung)
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 15:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Weitere Informationen: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

19.11.2024

Thema: Gesunde Ernährung (gesunde Brotaufstriche und Smoothies)
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

20.11.2024

Thema: Gesundheitspass (Belehrung nach §& 42,43 IfSG)
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Weitere Informationen: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

21.11.2024

Thema: Vorstellung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Weitere Informationen: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

21.11.2024

Thema: Vorstellung der Betreuungsbehörde (Aufklärung Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung)
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 17:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Weitere Informationen: Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

21.11.2024

Thema: Gesunde Ernährung (gesunde Brotaufstriche und Smoothies)
Veranstalter: Gesundheitsamt Sonneberg
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 66, 96515 Sonneberg

Suhl

20.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Dunstan - Baby Kommunikation - Lerne die 5 wichtigsten Babylaute und verstehe sie"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Versicherte der AOK PLUS sowie Interessierte
Uhrzeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Straße der Opfer des Faschismus 1, 98527 Suhl

Unstrut-Hainich-Kreis

23.11.2024

Thema: Fachtag Bewegung gegen Krebs
Veranstalter: Landessportbund Thüringen
Zielgruppe: alle
Uhrzeit: 09:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Bürgermeister-Schönau-Platz 2, 999947 Bad Langensalza

Weitere Informationen:
Herzlich eingeladen sind Übungsleiter*innen aus dem Präventions- und dem Rehabilitationsbereich. Zudem begrüßt der LSB die Ärzteschaft als auch interessierte Betroffene zum Fachtag Bewegung gegen Krebs. Die Veranstaltung soll für neue Impulse sorgen und den Austausch untereinander anregen. Der LSB Thüringen freut sich auf eine tolle Veranstaltung mit Ihnen.

Wartburgkreis

14.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Was kochen wir heute - Familiengerichte vom Regenbogen inspiriert"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Versicherte der AOK PLUS sowie Interessierte
Uhrzeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 6, 36433 Bad Salzungen

21.11.2024

Thema: Beratungsveranstaltung "Elektronische Patientenakte"
Veranstalter: AOK PLUS - Region Westthüringen
Zielgruppe: Versicherte der AOK PLUS sowie Interessierte
Uhrzeit: 16:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Pleßstraße 8, 36433 Bad Salzungen

Weimar

19.11.2024

Thema: GesundHeitsSport Schnupperstunde
Veranstalter: 1.Cheer- und Fitnessclub Weimar e. V.
Zielgruppe: Erwachsene
Uhrzeit: 18:45 bis 20:00 Uhr
Ort: Sporthalle der THIS, Belveder Allee 25a, 99425 Weimar

Weitere Informationen:
Haltung und Bewegung, Übungen zur Stärkung der Muskeln, Verbesserung der Ausdauer, Förderung der Beweglichkeit und Steigerung der allgemeinen Bewegungskompetenz, Reduzierung des Risikos von Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes und Übergewicht.

 
Inhaltselment überspringen 

Jahresthema:

Gemeinsam Gesundheit stärken - Chancen und Herausforderungen

Landesgesundheitskonferenz Thüringen

Die Landesgesundheitskonferenz ist eine Plattform, die es ermöglicht, viele Akteure des Thüringer Gesundheitswesens in den Austausch miteinander zu bringen. Mit dem Jahresthema „Gemeinsam Gesundheit stärken – Chancen und Herausforderungen“ vereint die Landesgesundheitskonferenz Thüringen in den Jahren 2022 und 2023 ihre Schwerpunkte.