
Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.
Wenden Sie sich bitte an das:
Referat für Landes- und Bundeskoordinierung, Öffentlichkeitsarbeit, strategische Planung
Pressesprecher: Dr. Stefan Wogawa
Telefon: +49 (0)361 573811720
Mobilfunk: +49 (0)162 2907880
E-Mail: pressestelle(at)tmasgff.thueringen.de
Postanschrift:
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt
Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz und die Hinweise zur elektronischen Kommunikation im Impressum.
Medieninformationen
Öffentlichkeitstermine von Ministerin Heike Werner
06.12.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Ministerin Heike Werner wird in der nächsten Zeit folgende Termine wahrnehmen:
Ministerin Werner: ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbare Säule der demokratischen Gesellschaft
05.12.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Anlässlich des heutigen Tages des Ehrenamts würdigt die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), das ehrenamtliche Engagement in Thüringen.
5. Landesgesundheitskonferenz Thüringen
03.12.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), wird am Donnerstag die öffentliche Fachveranstaltung der 5. Landesgesundheitskonferenz eröffnen.
Außerparlamentarisches Bündnis für Menschen mit Behinderungen
02.12.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), wird am Dienstag in Erfurt am Treffen des Außerparlamentarischen Bündnisses für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Thüringen teilnehmen und dort über aktuelle Fragen der Politik für Menschen mit Behinderungen auf Landesebene und den Stand der Barrierefreiheit berichten.
Welt-Aids-Tag am 1. Dezember
28.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), hat anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember zu einem respektvollen und vorurteilsfreien Umgang mit HIV-positiven Menschen aufgerufen. Die Gemeinschaftsaktion zum Welt-Aids-Tag steht in Deutschland in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Positiv zusammen Leben“.
96. Arbeits- und Sozialministerkonferenz
28.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), nimmt am 27. /28. November an der 96. Konferenz der Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren für Arbeit und Soziales der Länder (ASMK) in Rostock teil.
Fachtagung Gesundheitskompetenz
25.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Staatssekretärin des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Ines Feierabend, wird am Mittwoch anlässlich der vdek-Fachtagung „Gesundheitskompetenz und Patientensicherheit – Den Patienten bestmöglich schützen und versorgen“ ein Grußwort halten.
Richtfest des Erweiterungsbaus des St. Nepomuk Krankenhauses
22.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Heike Werner (DIE LINKE), wird am Dienstag anlässlich des Richtfests des Bettenhauses der Psychiatrischen Klinik des Katholischen Krankenhauses St. Nepomuk Erfurt ein Grußwort halten.
Öffentlichkeitstermine von Ministerin und Staatssekretärin
22.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Ministerin Heike Werner und Staatssekretärin Ines Feierabend werden in der nächsten Zeit folgende Termine wahrnehmen:
Positive Arbeitsmarktbilanz im Jahr 2019
20.11.2019 - Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie gab gestern die aktuellen Zahlen zum Thüringer Arbeitsmarkt bekannt. Die jährliche Statistik zeigt längerfristige Trends auf. Derzeit sind die Entwicklungen zufriedenstellend.