Inhaltselment überspringen 

Medienservice

Journalistinnen und Journalisten sowie Interessierte finden hier unter anderem alle Medieninformationen des TMSGAF sowie Kontaktdaten zu unserer Pressestelle.

 
Inhaltselment überspringen 

Medieninformationen

Filter überspringen

Filter nach Datum und Kategorie

Die Seite lädt automatisch neu und zeigt gefilterte Ergebnisse, sobald Sie eine Filteroption auswählen.

Zeitraum

Suche

12.09.2025

83. Deutscher Fürsorgetag findet vom 16.-18. September in Erfurt statt

Auf Einladung des Freistaates Thüringen und der Landeshauptstadt Erfurt findet der 83. Deutsche Fürsorgetag in diesem Jahr im Congress Center Erfurt statt. Die dreitägige Veranstaltung gilt als Leitkongress des Sozialen. Hier kommen alle Akteure aus den Bereichen Sozialpolitik, Sozialrecht und soziale Arbeit zusammen.


10.09.2025

Sozialministerium veröffentlicht Studie „Inklusion in der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit“

Um den Weg hin zu einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen zu unterstützen, hat das Thüringer Sozialministerium in Kooperation mit dem Landesjugendring Thüringen e.V. die Studie „Inklusion in der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit und Jugendsozialarbeit“ in Auftrag gegeben.


31.07.2025

Sommertour: Thüringens Gesundheitsstaatssekretärin Tina Rudolph besucht Krankenhausstandorte

Vom 04. bis 15. August 2025 besucht Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph im Rahmen ihrer Sommertour insgesamt zehn Klinikstandorte in Thüringen.


22.07.2025

Thüringer Pflegeentwicklungsplan 2025 veröffentlicht – 78 Maßnahmen für eine zukunftssichere Pflege in Thüringen

Nach zweijähriger intensiver Arbeit hat das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie heute den 1. Thüringer Pflegeentwicklungsplan veröffentlicht. Das umfassende Papier bündelt 78 Maßnahmenvorschläge in 12 Handlungsfeldern, die gemeinsam mit einer Vielzahl von Fachakteuren im Rahmen eines partizipativen Prozesses erarbeitet wurden.


21.07.2025

Förderfonds „Kinderrechte stärken“ – jetzt noch Antrag stellen

Der Förderfonds „Kinderrechte stärken“ des Freistaats Thüringen und des Deutschen Kinderhilfswerkes geht in die nächste Runde. Noch bis zum 15. November 2025 können Initiativen sowie freie und öffentliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Thüringen Förderanträge einreichen. Insgesamt stehen 35.000 Euro zur Verfügung. Die Projekte müssen bis zum Jahresende abgeschlossen sein.


17.07.2025

Thüringer Arbeitsschutzpreis 2026: Jetzt bewerben und Engagement für Sicherheit und Gesundheit auszeichnen lassen

Die Thüringer Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie, Katharina Schenk, ruft Unternehmen, Einrichtungen und Einzelpersonen zur Teilnahme am Wettbewerb um den Thüringer Arbeitsschutzpreis „Johannes Bube“ auf.


08.07.2025

Finanzielle Unterstützung für Thüringer Krankenhäuser: Richtlinie zur Gewährung von Krediten unterzeichnet

Gesundheitsministerin Katharina Schenk hat heute die Richtlinie für die Gewährung von Krediten durch die Thüringer Aufbaubank zugunsten von Krankenhäusern unterzeichnet. Gegenstand der Richtlinie ist die Vergabe von Darlehen an bedarfsnotwendige Krankenhäuser, um vorübergehende Liquiditätsengpässe zu überbrücken und deren Bestand zu sichern.


02.07.2025

Verleihung der Thüringer Rose – Festveranstaltung zu Ehren der Preisträgerinnen und Preisträger 2025

Am Montag, den 7. Juli 2025, zeichnet Thüringens Sozialministerin Katharina Schenk die diesjährigen Trägerinnen und Träger der „Thüringer Rose“ aus. Mit der Auszeichnung werden Menschen gewürdigt, die sich mit außergewöhnlichem Einsatz ehrenamtlich sozial engagieren.


 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Pressestelle

Sie sind Journalistin oder Journalist und haben Fragen zu den Themen des Hauses? Wir helfen Ihnen gern weiter.

Wenden Sie sich bitte an:

Referat M2 Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (0)361 57 3811 725
E-Mail: pressestelle(at)tmsgaf.thueringen.de

Postanschrift:
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Referat M2 Presse, Öffentlichkeitsarbeit
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt

Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz und die Hinweise zur elektronischen Kommunikation im Impressum.

 
Inhaltselment überspringen 

Pressesprecherin

Silke Wiesenthal

 
 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Anmeldung zum Medienverteiler

 
 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Logo-Paket TMSGAF

Die Verwendung des Logos unseres Ministeriums ist genehmigungspflichtig. Beim Satz sind die Vorgaben zu den Schutzzonen des Logos zu beachten (siehe Hinweis-Dokument im Logo-Paket).

Vor dem Druck muss eine Freigabe durch das TMSGAF erfolgen. Senden Sie bitte die entsprechenden Druckvorlagen an pressestelle(at)tmsgaf.thueringen.de. Die Freigabe erfolgt dann zeitnah.