
Bundesgesetze
Sozialgesetzbuch Elftes Buch (SGB XI)
- Im SGB XI regelt der Bund das Recht der Pflegeversicherung, insbesondere deren Leistungen und Finanzierung, sowie die Zulassung und Vergütung von Pflegeeinrichtungen.
Gesetz über die Pflegeberufe (PflBG)
- Mit dem PflBG hat der Bund die rechtliche Grundlage für die generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) geschaffen
Landesgesetze / Verordnungen
Thüringer Wohn- und Teilhabegesetz (ThürWTG)
- Mit dem ThürWTG sichert der Freistaat Thüringen Rechte pflegebedürftiger Menschen in stationären Einrichtungen und sonstigen Wohnformen. Hauptgegenstand der Gesetzes sind dabei Selbstbestimmungs- und Teilhaberechte sowie die Qualitätssicherung.
- Mit der Verordnung regelt der Freistaat Thüringen die Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung Pflegebedürftiger im Alltag.
- Begründung ThürAUPAVO
Richtlinien / Erlasse
Erlass des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie zu Berufsabschlüssen, die zur Anerkennung als Fachkraft geeignet sind vom 10. Juni 2014
- Nach dieser Förderrichtlinie fördert der Freistaat Thüringen anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag, sowie weitere ehrenamtliche Angebote, Modellvorhaben und Selbsthilfegruppen.