Inhaltselment überspringen 

Ministerium

Hier finden Sie Informationen über die Struktur und die Aufgaben des Thüringer Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie.

 
Inhaltselment überspringen 

Hausleitung

Katharina Schenk

Ministerin

Udo Götze

Staatssekretär

 
Inhaltselment überspringen 

Fachabteilungen des TMSGAF

Inhaltselment überspringen 
 
 
Inhaltselment überspringen 
Inhaltselment überspringen 

Stellenangebote

Aktuell sind keine Stellenangebote vorhanden.

 
Inhaltselment überspringen 

Bitte bewerben Sie sich nur auf ausgeschriebene Stellen. Initiativbewerbungen werden (auch aus datenschutzrechtlichen Gründen) nicht berücksichtigt und werden – sofern kein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt – datenschutzgerecht vernichtet.

Bitte beachten Sie darüber hinaus auch die allgemeinen Hinweise zu unseren Stellenausschreibungen.

 
 
Inhaltselment überspringen 

Unsere nachgeordneten Bereiche

Inhaltselment überspringen 

Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz

Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz (TLV) verantwortet als obere Landesbehörde alle wesentlichen Bereiche und Kompetenzen des gesundheitlichen und technischen Verbraucherschutzes in Thüringen.

 
Inhaltselment überspringen 

Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie

Das im Juli 2022 gegründete Thüringer Zentrum für Forensische Psychiatrie (TZFP) ist die zentrale Verwaltungseinheit der reverstaatlichten Thüringer Maßregelvollzugseinrichtungen.

 
 
Inhaltselment überspringen 

Vergebene Aufträge

Gemäß § 30 Abs. 1 UVgO informieren die Auftraggeber nach der Durchführung von Beschränkten Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb oder Verhandlungsvergaben ohne Teilnahmewettbewerb für die Dauer von 3 Monaten über jeden vergebenen Auftrag ab einem Auftragswert von 25.000 Euro ohne Umsatzsteuer auf Internetportalen oder ihren Internetseiten.

Die Information enthält mindestens folgende Angaben:

  • Name des Auftraggebers und dessen Beschaffungsstelle sowie deren Adressdaten,

  • Name des beauftragten Unternehmens; soweit es sich um eine natürliche Person handelt, ist deren Einwilligung einzuholen oder die Angabe zu anonymisieren,

  • Vergabeart,

  • Art und Umfang der Leistung,

  • Zeitraum der Leistungserbringung.

Nachfolgend erhalten Sie die vorgenannten Informationen für die durch das Thüringer Sozialministerium vergebenen Aufträge.

 
Inhaltselment überspringen 

Informationen nach § 30 UVgO

Übersicht Vergaben
Beauftragtes UnternehmenVergabeartArt und Umfang der LeistungZeitraum der Leistungserbringung
Raufeld Medien GmbHBeschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb (§ 11 UVgO)Entwicklung und Umsetzung einer Image- & Informationskampagne für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in ThüringenSeptember bis Dezember 2024
Ergosign GmbHVerhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb (§ 12 UVgO)Erstellung einer Kampagnen-Seite für die Thüringer Familien-AppNovember bis Dezember 2024
 
Inhaltselment überspringen 

Korruptionsbekämpfung

Korruption ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar und beschädigt das Vertrauen der Allgemeinheit in die Integrität und Lauterkeit des Staates und seiner Beschäftigten. Bedienstete im öffentlichen Dienst haben daher im Rahmen ihrer Amtsführung jeden Anschein persönlicher Vorteilsnahme zu vermeiden.

Die zentrale Melde- und Informationsstelle für die Korruptionsbekämpfung ist die Leitstelle Korruptionsbekämpfung beim Thüringer Innenministerium. Darüber hinaus sind in den Behörden und Einrichtungen des Landes jeweils eigene Antikorruptionsbeauftragte bestellt. Sie sind Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden sowie für Bürgerinnen und Bürger bei Korruptionshinweisen. Antikorruptionsbeauftragte sind dazu bestellt, Korruptionsfälle zu verhüten und aufzudecken.

Bei Fragen, Hinweisen oder Kenntnissen im Zusammenhang mit einem konkreten Verdacht auf Korruption oder einem Vorgang, der im Zusammenhang mit dem Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF) steht und überprüft werden sollte, wenden Sie sich bitte direkt an die Antikorruptionsbeauftragten oder an die Leitstelle Korruptionsbekämpfung. Selbstverständlich werden Ihre Hinweise vertraulich behandelt.

Ansprechpartner für Korruptionsbekämpfung:                                      
E-Mail:  antikorruption(at)tmsgaf.thueringen.de

Leitstelle Korruptionsbekämpfung im Innenministerium:

Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Steigerstraße 24
99096 Erfurt

Hotline: (0361) 57 3313 499
E-Mail: korruptionsbekaempfung(at)tmik.thueringen.de

Allgemeine Informationen

Die Thüringer Landesregierung hat als Richtschnur, Handlungsanleitung und Hilfestellung zur Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention die „Richtlinie zur Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung des Freistaats Thüringen“ erlassen. Diese gilt für alle Behörden, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen des Freistaats sowie die seiner Aufsicht unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.

Für die Amtsführung eines Bediensteten des Freistaats Thüringen wird zudem auf die Verwaltungsvorschrift zu § 42 des Beamtenstatusgesetzes in Verbindung mit § 58 Abs. 3 des Thüringer Beamtengesetzes verwiesen, die das Verbot zur Annahme von Belohnungen und Geschenken durch die Bediensteten des Freistaats Thüringen regelt.

 
Inhaltselment überspringen 

So finden Sie uns

Inhaltselment überspringen 

Postanschrift:

Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Postfach 900 354
99106 Erfurt

Dienstgebäude:

Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
Werner-Seelenbinder-Straße 6
99096 Erfurt

Telefon: 0361 573811000
Telefax: 0361 573811800
E-Mail: poststelle(at)tmsgaf.thueringen.de

 
 
Inhaltselment überspringen 

Fragen oder Anregungen?