Inhaltselment überspringen 

Ausschreibungsstart für das Projekt „Länger fit durch Musik!"

13.07.2023

Mit dem Projekt "Länger fit durch Musik!" möchte das Bundesseniorenministerium die Lebensqualität von Menschen mit Demenz verbessern. Ab sofort können sich Ensembles um eine Förderung von musikalischen Projekten bewerben. Das Thüringer Gesundheits- und Sozialministerium unterstützt den Aufruf.

Das Programm „Länger fit durch Musik!“ richtet sich an Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchenmusikensembles und gemischte Musikensembles in der Amateurmusik. Gefördert werden Projekte, die – beispielsweise im Rahmen von regelmäßige Proben, Workshop- oder Konzertreihen – Menschen mit Demenz und/oder deren Angehörige aktiv in Sing- und Musikerlebnisse einbeziehen.

Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner erklärt: „Gemeinsames Musizieren kann einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden von Demenzkranken haben und ihre Lebensfreude steigern. Das Projekt 'Länger fit durch Musik' ermöglicht auch Thüringer Ensembles, ihre musikalische Leidenschaft einzubringen, um etwas Gutes zu tun.“

Das Projekt „Länger fit durch Musik!" wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und ist Teil der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung. Die geförderten Projekte erhalten Weiterbildungen für die Arbeit mit Menschen mit Demenz. Diese befähigen die Teilnehmenden dazu, auf die speziellen Bedürfnisse von Demenz Erkrankten einzugehen. Zudem erhalten die Projekte eine Fördersumme von bis zu 9.500 Euro.

Interessierte Ensembles können sich bis zum 30. September 2023 für eine Förderung bewerben. Es werden insgesamt 20 Modellprojekte für das Jahr 2024 ausgewählt.

Alle Informationen zur Ausschreibung, den Antragsvoraussetzungen sowie zum Programm sind auf der Webseite www.bmco.de/lfdm verfügbar.

Hintergrundinformationen zur Nationalen Demenzstrategie:

Die Nationale Demenzstrategie wurde 2020 von der Bundesregierung beschlossen, um auf die steigende Anzahl von Demenzfällen zu reagieren. Im Jahr 2022 waren bereits über 1,8 Millionen Menschen in Deutschland betroffen. Bis 2050 wird mit einer weiteren Zunahme gerechnet.

Die Strategie hat das Ziel, die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in allen Lebensbereichen zu verbessern. Die Nationale Demenzstrategie beinhaltet über 160 Einzelmaßnahmen und soll bis 2026 greifbare Verbesserungen für Betroffene erreichen. Seit 2022 ist der BMCO (Dachverband der Amateurmusik in Deutschland) Akteur der Nationalen Demenzstrategie.