Inhaltselment überspringen 

Infektionsschutz: Gesund und sicher durch den Winter

16.12.2024

Mit sinkenden Temperaturen steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen wieder an. Erkältungen, Grippe oder COVID-19 sind wieder auf dem Vormarsch. Daher ist es jetzt besonders wichtig, auf einfache Maßnahmen zu achten, um gesund zu bleiben.

Mit den folgenden Maßnahmen, kann das persönlich Ansteckungsrisiko verringert werden:

Hände waschen
Einfach, aber effektiv: Durch regelmäßiges und gründliches Hände waschen schützt man sich und andere vor Viren und Bakterien.

Abstand halten
Besonders bei großen Menschenmengen oder in Innenräumen schützt ausreichend Abstand vor Ansteckung. Gerade in engen Räumen, wie beispielsweise im Wartezimmer einer Arztpraxis kann ein Mund-Nasen-Schutz zusätzlich schützen.

Regelmäßig lüften
Frische Luft reduziert die Virenlast in geschlossenen Räumen. Daher sollte auch in der kühlen Jahreszeit nicht auf Lüften verzichtet werden.

Bei Bedarf: Schutzimpfungen auffrischen
Mit zunehmendem Alter sinkt die Abwehrkraft des Immunsystems kontinuierlich – auch wenn Sie sich noch gesund und fit fühlen. Für Menschen über 60 Jahren sind Impfungen besonders wichtig, vor allem die gegen Grippe.

Weitere Informationen zum Thema Infektionsschutz sowie zu empfohlenen Schutzimpfungen finden Sie unter anderem auf den Informationsseiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: