Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen noch ungeimpften Schwangeren und ungeimpften Stillenden sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. So zeigen neue Daten, dass unter den schwer an Corona erkrankten Patienten auch viele ungeimpfte Schwangere sind. Eine Impfung schützt Sie, Ihr Baby und die Menschen in Ihrem Umfeld. Verständlicherweise haben Schwangere viele Fragen zur Impfung – wir haben eine Übersicht an Seiten erstellt, auf denen Sie sich informieren können. Sollten Sie weitere Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung haben: Sprechen Sie Ihre Ärztin bzw. Ihren Arzt an!
Die STIKO empfiehlt allen Schwangeren/Stillenden eine Impfung mit dem Impfstoff von mit Comirnaty® von BioNTech/Pfizer.
Empfohlen wird die Impfung ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel.
Es sind zwei Dosen notwendig, um einen vollen Impfschutz aufzubauen
Wenn die Schwangerschaft nach bereits erfolgter Erstimpfung festgestellt wurde, sollte die Zweitimpfung erst ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel durchgeführt werden.
Die STIKO empfiehlt zudem allen ungeimpften Personen im gebärfähigen Alter die Corona-Schutzimpfung. So haben Frauen bereits vor Beginn einer Schwangerschaft einen optimalen Schutz vor dem Coronavirus.
Wichtig ist: Informieren Sie sich bei anerkannten und seriösen Quellen. Hier haben wir für Sie eine Liste mit hilfreichen Internetseiten zusammengestellt. Hier werden weitere Fragen rund um die Corona-Schutzimpfung für junge Fragen - und speziell für Schwangere und Stillende - zusammengestellt:
Informationen zur Corona-Schutzimpfung bei Schwangeren und Stillenden auf der Seite Infektionsschutz.de der BZgA:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/schutzimpfung/schwangerschaft-und- stillzeit.html
Informationsangebot des Bundesministeriums für Gesundheit „ZusammenGegenCorona“ speziell für Frauen:
https://www.zusammengegencorona.de/impfen/gesundheit-von-frauen
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Impfung bei Schwangeren, Stillenden und bei Kinderwunsch des Robert Koch-Instituts, auch zu den Themen Zyklus und Fruchtbarkeit: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html
Informationen zur Schwangerschaft und dem Coronavirus sowie der Corona- Schutzimpfung auf den Seiten des Portals Familienplanung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/informationen-zum-coronavirus- sars-cov-2
STOPP-Taste drücken: Lassen Sie sich nicht von Gefühlen leiten. Halten Sie kurz inne, bevor es weitergeht
Überlege: Kann das stimmen? Was ist die Quelle? Ist sie glaubwürdig, anerkannt?
Prüfe: Sagen andere das Gleiche? Was sagen Fakten-Checker?
Nicht teilen: Wenn Sie nicht sicher sind, ob es richtig ist, dann lieber nicht teilen. Geben Sie Falschinformationen und Gerüchten keine Chance!