Inhaltselment überspringen 

Auszeichnung für besonderes Engagement bei der Organspende

03.06.2025

Kliniken aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt auf der Wartburg geehrt

Für ihren besonderen Einsatz im Bereich Organspende sind drei Kliniken aus Mitteldeutschland auf der Wartburg in Eisenach ausgezeichnet worden. Geehrt wurden das KMG Klinikum Sömmerda (Thüringen), das Klinikum Chemnitz (Sachsen) und das Altmark-Klinikum in Gardelegen (Sachsen-Anhalt). Die Auszeichnung wurde gemeinsam von der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sowie den Gesundheitsministerinnen der drei Länder überreicht.


Inhaltselment überspringen 
Ich freue mich besonders, dass die Auszeichnung auch an Kliniken geht, die nicht zu den Maximalversorgern und Universitätskliniken gehören. Damit zeigen wir, dass Engagement für Organspende auf allen Ebenen unseres Gesundheitssystems zählt.
Katharina Schenk
Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie
 
Inhaltselment überspringen 

Im Jahr 2024 gab es in den über 130 Krankenhäusern der drei Länder insgesamt 130 Organspenderinnen und -spender. Es konnten 343 Organe entnommen werden – vier weniger als im Vorjahr. Bundesweit stagniert die Zahl der Organspenden ebenfalls: 2.854 Organe wurden im Jahr 2024 gespendet, drei weniger als 2023.

Gleichzeitig stehen derzeit über 900 Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf der Warteliste für ein lebensrettendes Organ. Die Gesundheitsministerinnen riefen deshalb gemeinsam zu mehr Spendenbereitschaft auf und würdigten insbesondere das Engagement der Transplantationsbeauftragten in den Kliniken. Sie seien zentrale Akteurinnen und Akteure bei der Identifikation möglicher Spender und für verlässliche Abläufe im Spendeprozess verantwortlich.

Mit der Auszeichnung soll das Engagement vor Ort gewürdigt und gleichzeitig auf die gesellschaftliche Bedeutung der Organspende aufmerksam gemacht werden.

 
Inhaltselment überspringen 

Impressionen von Festveranstaltung auf der Wartburg

 
Inhaltselment überspringen 

Fotos © TMSGAF/Jacob Schröter