Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##

Korruption ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar und beschädigt das Vertrauen der Allgemeinheit in die Integrität und Lauterkeit des Staates und seiner Beschäftigten. Bedienstete im öffentlichen Dienst haben daher im Rahmen ihrer Amtsführung jeden Anschein persönlicher Vorteilsnahme zu vermeiden.
Die zentrale Melde- und Informationsstelle für die Korruptionsbekämpfung ist die Leitstelle Korruptionsbekämpfung beim Thüringer Innenministerium. Darüber hinaus sind in den Behörden und Einrichtungen des Landes jeweils eigene Antikorruptionsbeauftragte bestellt. Sie sind Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörden sowie für Bürgerinnen und Bürger bei Korruptionshinweisen. Antikorruptionsbeauftragte sind dazu bestellt, Korruptionsfälle zu verhüten und aufzudecken.
Bei Fragen, Hinweisen oder Kenntnissen im Zusammenhang mit einem konkreten Verdacht auf Korruption oder einem Vorgang, der im Zusammenhang mit dem Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie (TMASGFF) steht und überprüft werden sollte, wenden Sie sich bitte direkt an die Antikorruptionsbeauftragten oder an die Leitstelle Korruptionsbekämpfung. Selbstverständlich werden Ihre Hinweise vertraulich behandelt.
Allgemeine Informationen
Die Thüringer Landesregierung hat als Richtschnur, Handlungsanleitung und Hilfestellung zur Korruptionsbekämpfung und Korruptionsprävention die „Richtlinie zur Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Verwaltung des Freistaats Thüringen“ erlassen. Diese gilt für alle Behörden, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen des Freistaats sowie die seiner Aufsicht unterstehenden Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Für die Amtsführung eines Bediensteten des Freistaats Thüringen wird zudem auf die Verwaltungsvorschrift zu § 42 des Beamtenstatusgesetzes in Verbindung mit § 58 Abs. 3 des Thüringer Beamtengesetzes verwiesen, die das Verbot zur Annahme von Belohnungen und Geschenken durch die Bediensteten des Freistaats Thüringen regelt.
Ansprechpartner für Korruptionsbekämpfung im TMSGAF:
E-Mail: antikorruption(at)tmsgaf.thueringen.de
Leitstelle Korruptionsbekämpfung im Innenministerium:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Steigerstraße 24
99096 Erfurt
Hotline: (0361) 57 3313 499
E-Mail: korruptionsbekaempfung(at)tmikl.thueringen.de