Externer Inhalt von ##teaserTitle##
##teaserText##

Wenn man die Themenfelder eines Ministeriums als vielfältig bezeichnen kann, dann die des Thüringer Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF). Passend hierzu haben die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die Gesundheit unserer Mitarbeitenden einen großen Stellenwert. Im TMSGAF steht neben Leistungsbereitschaft und Zuverlässigkeit das Wir im Vordergrund. Das TMSGAF bietet flexible Arbeitszeiten und gewährleistet durch die stetige Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung ein lebenslanges Lernen. Im Rahmen der gesetzlichen und haushalterischen Voraussetzungen werden auch Verbeamtungen unterstützt.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind bei uns ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Sie schätzen ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung und finden sich in unseren Themenbereichen wieder? Dann bewerben Sie sich und im Karriereportal des Freistaat Thüringen werden Sie Teil unseres Teams!
Sie haben Fragen zu unseren Stellenangeboten? Schauen Sie in unsere Hinweise zum Bewerbungsprozess oder schreiben Sie uns gern: Bewerbung@tmsgaf.thueringen.de
ein sinnstiftendes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum an der Schnittstelle von Politik, Verwaltung und Gesellschaft
ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeitenden einen wertvollen Beitrag leisten
einen strukturierten Onboardingprozess für Ihren optimalen Start bei uns
attraktive Sozialleistungen (Jahressonderzahlung TV-L, VWL, 30 Urlaubstage, Gleitzeittage, betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldzuschuss)
flexible Arbeits- und Teilzeitregelungen, mobiles Arbeiten ("Homeoffice") bis zu 60% der wöchentlichen Arbeitszeit
vielfältige externe und interne Weiterbildungsangebote
Sportkurse, Gesundheitstage, ergonomische Arbeitsplätze
Stellenart:
Bewerbungsfrist: 20.11.2025
Stellenart: Vollzeit
Bewerbungsfrist: 20.11.2025
Im Karriere- und Bewerbungsportal des Öffentlichen Diensts des Freistaats Thüringen finden Sie alle neuen Stellen- und Ausbildungsangebote der Landesverwaltung.
Haben Sie eine interessante und passende Stelle gefunden, können Sie sich direkt online über das Portal bewerben.
Bitte reichen Sie folgende Bewerbungsunterlagen ein:
Bewerbungsanschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Nachweis über den Berufs-/Studienabschluss
aktuelle Arbeitgeberzeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (das neueste Arbeitszeugnis bzw. die letzte dienstliche Beurteilung nicht älter als drei Jahre)
ggf. Nachweise über sonstige Qualifizierungen
Bei im Ausland erworbenen Abschlüssen ist ein Nachweis über deren Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigen können.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Karriereportal des Freistaats Thüringen unter https://karriere.thueringen.de.
Für Ihre persönliche Datensicherheit bitten wir Sie, von der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail abzusehen. Dem TMSGAF ist der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails nicht eröffnet. Damit kann die Vertraulichkeit der gesendeten Informationen für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet werden und es besteht das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte.
Bei einer Übermittlung Ihrer Bewerbung über https://karriere.thueringen.de erhalten Sie unverzüglich eine automatisch generierte Eingangsbestätigung. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir jede Bewerbung sorgfältig und entscheiden, wer zum Auswahlgespräch eingeladen wird. Bitte beachten Sie, dass eine Einladung nur erfolgen kann, wenn Sie das Anforderungsprofil (insbesondere hinsichtlich Berufs-/ Studienabschluss) erfüllen. Wurden Sie zum Auswahlgespräch eingeladen, erhalten Sie darin Gelegenheit, uns (Auswahlgremium bestehend aus dem Personalreferat, dem Fachbereich, der Gleichstellungsbeauftragten, der Personalratsvertretung sowie der Schwerbehindertenvertretung) fachlich und persönlich zu überzeugen. Nach getroffener Auswahlentscheidung anhand der Anforderungen des Artikel 33 Abs. 2 Grundgesetz erhalten alle Bewerber:innen eine Information über die Entscheidung.
Die Dauer des Verfahrens hängt von zahlreichen Faktoren ab. Eine generelle Aussage über die Dauer des Verfahrens kann daher leider nicht getroffen werden.
Wir verarbeiten lhre Bewerbungsdaten im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das TMSGAF im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens (Zweck der Verarbeitung).
Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen (Ein Widerruf führt zum Ausschluss aus dem laufenden Verfahren). Zwei Monate nach dem Abschluss des Ausschreibungsverfahrens werden die Daten nicht berücksichtigter Bewerber:innen datenschutzkonform vernichtet. lhre Rechte hinsichtlich des Datenschutzes ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Thüringer Datenschutzgesetz. Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt).
Für außerordentliches Engagement zur Chancengleichheit im Beruf wurde das Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie am 4. November 2025 zum fünften Mal in Folge mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet. Das Prädikat fokussiert Geschlechter- und Diversitätsgerechtigkeit unter intersektionalem und inklusivem Ansatz.