
ITP Downloads
Hier finden Sie weiterführende Informationen zum Integrierten Teilhabeplan, ITP-Bögen und sowie Hilfestellungen beim Ausfüllen der ITP-Bögen.
ITP Bogen und Ergänzungsbögen
- ITP-Bogen KiJu Version 4.1 Modellphase
- ITP-Bogen FrühKi Version 4.1.
- ITP-Bogen Erwachsene - Version 4.1
- Förder- und Behandlungsplan als Ergänzung zum ITP FrüKi
- ITP-Bogen KiJu Teilhabeeinschränkungen - Version 4.1 (Modellphase)
- Ergänzungsbogen A zum ITP - Vorgeschichte/Abhängigkeit
- Ergänzungsbogen B zum ITP - Vorgeschichte/Beruf
- Ergänzungsbogen C zum ITP - Herausforderndes Verhalten und Kommunikationsbeeinträchtigungen
- Ergänzungsbogen C zum ITP KiJu - Herausforderndes Verhalten und Kommunikationsbeeinträchtigungen bei Kindern/Jugendlichen
- Ergänzungsbogen G zum ITP - Vereinbarungen/Bedarfsermittlung zur Grundsicherungsleistung (optionale Verwendung)
- Ergänzungsbogen PU zum ITP - Anamnese der Pflegerischen Unterstützung (optionale Verwendung)
- Ergänzungsbogen Z zum ITP - Gesamtplan (nur für Kostenträger)
- Ergänzungsbogen 0 zum ITP - Feststellung des Anspruchs auf Eingliederungshilfemaßnahmen
Allgemeines
- Manual ITP Erwachsene
- Manual ITP FrüKi
- Manual ITP KiJu (Modellphase)
- Mein ITP Erwachsene - Leichte Sprache
- Mein ITP FrüKi für Kinder bis zum Schuleintritt - Leichte Sprache
- Mein ITP KiJu für Kinder in der Schulzeit - Leichte Sprache (Modellphase)
- ICF - Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit
- Thüringer Verordnung über das Instrument zur Bedarfsermittlung nach § 118 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (ThürBedarfVO) vom 30. Januar 2020
Infoblätter
- Infoblatt 1 - Allgemeines zum ITP-Verfahren
- Infoblatt 1 - Anlage - schematische Darstellung des Verfahrensablaufs
- Infoblatt 2 - Projektsteuerung und Entscheidungsstrukturen
- Infoblatt 3 - ThAVEL-Verfahren und ITP-App
- Infoblatt 4 - ITP in Leichter Sprache
- Infoblatt 5 - Schulungen
- Infoblatt 6 - ITP für Kinder und Jugendliche