
Wie leben wir in Thüringen?
Am 9. September 2019 präsentierten wir Ihnen im Rahmen des Fachtags "(Un)Gleiches in Thüringen? – 2. Thüringer Sozialstrukturatlas" die aktuellen Daten und Fakten zu den Lebenslagen der Thüringer Bevölkerung.
Der Thüringer Sozialstrukturatlas soll damit allen Akteuren, die sich innerhalb der Sozialpolitik in den Regionen für gleiche Lebensbedingungen in Thüringen einsetzen, ein solides Instrument bieten. Mit interessanten Präsentationen, Diskussionen und Workshops wurden Ihnen an diesem Tag die Erkenntnisse nähergebracht. Ihre Anregungen fließen in unsere weiteren Planungsprozesse ein.

Zweiter Thüringer Sozialstrukturatlas
Der Zweite Thüringer Sozialstrukturatlas ist für alle sozialpolitischen Akteure eine wertvolle Hilfestellung, um in den jeweiligen Aufgabenfeldern der Sozialpolitik und den Regionen Thüringens für vergleichbare Lebensbedingungen und für die Verbesserung der Lebensqualität in einer älter werdenden Gesellschaft zu sorgen. Er bietet einen Überblick, um strategische sozialpolitische Entscheidungen in den Kommunen, im Land und bei den Anbietern sozialer Dienstleistungen treffen zu können.
Rückblick Fachtagung
Präsentationen
Vorträge (Audiomitschnitte - soundcloud.com)
Keynote: Sozialstruktur und politische Einstellung im Kontext des Thüringen Monitors
Katja Salomo, Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V.
Vortrag: Gleiches und Ungleiches in Thüringen
Prof. Dr. Marcel Helbig, Universität Erfurt