Inhaltselment überspringen 

Krankenhausalarm- und -einsatzplanung – Regionalkonferenz Nordthüringen in Bad Langensalza am 29. Juni 2023

30.06.2023

Gemeinsame Medieninformation

Hufeland Klinikum Bad Langensalza
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

Risiko- und Notfallmanagement im Krankenhaus ist Chefinnen- und Chefsache! Jederzeit können Ereignisse auftreten, die den Krankenhausbetrieb erheblich beeinflussen und fordern. Dazu zählen zum Beispiel Brände, Stromausfälle, Bombendrohungen, IT-Ausfälle, Unwetter oder auch ein Massenanfall an Verletzten oder Erkrankten. Damit dies nicht zum teilweisen oder vollständigen Ausfall der Versorgung führt, gilt es, hierauf so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Der Krankenausalarm- und -einsatzplan ist der geeignete Rahmen, um Abläufe für verschiedene Szenarien im Vorfeld festzulegen und diese mit dem Personal zu üben. 

Im Hufeland Klinikum Bad Langensalza tauschten sich dazu am gestrigen Tag Vertreterinnen und Vertreter der Krankenhausleitungen, der Gefahrenabwehr- und Gesundheitsbehörden und des Rettungsdienstes aus den Landkreisen Eichsfeld, Kyffhäuserkreis, Unstrut-Hainich-Kreis und Nordhausen mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), dem Thüringer Gesundheitsministerium und dem Thüringer Innenministerium, der Landespolizei sowie der Landeskrankenhausgesellschaft im Rahmen der Regionalkonferenz Nordthüringen aus. Die vortragenden Expertinnen und Experten konnten einen breiten Einblick mit Praxisbezug vermitteln.

Mit dem "Handbuch Krankenhausalarm- und -einsatzplanung" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe steht den Krankenhäusern ein hervorragender Leitfaden zur Erstellung eines individuellen Krankenhausalarm- und -einsatzplans zur Verfügung. Dieses ist öffentlich abrufbar unter: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Schutz-der-Gesundheit/handbuch-kaep.pdf?__blob=publicationFile&v=15

Die Regionalkonferenz im Hufeland Klinikum in Bad Langensalza war die dritte ihrer Art in Thüringen. Im Jahresverlauf soll die Veranstaltungsreihe mit einer vierten Regionalkonferenz in der Planungsregion Ostthüringen ihren Abschluss finden