13. Betriebs- und Personalrätekonferenz unter dem Motto: „Fachkräftemangel. (K)ein Grund zur Freude?“
25.10.2023
Über 200 Betriebs- und Personalräte aus ganz Thüringen nehmen heute an der 13. Thüringer Betriebs- und Personalrätekonferenz in Erfurt teil. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Fachkräftemangel. (K)ein Grund zur Freude?“.
Dazu erklärt die Thüringer Arbeitsministerin Heike Werner: „Die stetig hohen Anmeldezahlen zeigen, dass die Konferenz als wichtige Plattform für den fachlichen Austausch genutzt wird. Gerade mit Blick auf den anhaltenden Fachkräftemangel, kann ich nicht genug betonen, welchen wichtigen Beitrag die Thüringer Betriebs- und Personalräte leisten. Mit ihrem Engagement tragen sie maßgeblich dazu bei, die Bedürfnisse und Anliegen der Beschäftigten zu vertreten und gestalten somit ein positives Arbeitsumfeld, das Fachkräfte nicht nur anzieht, sondern auch langfristig bindet. Starke Betriebs- und Personalvertretungen sind daher ein entscheidender Faktor zur Sicherung guter Arbeitsbedingungen und gerechter Löhne in Thüringen."
Die Betriebs- und Fachkräftekonferenz wird jährlich vom Thüringer Arbeits- und Sozialministerium in Zusammenarbeit mit Arbeit und Leben e.V. veranstaltet.
Zu den für die Arbeit der Betriebs- und Personalräte wichtigen Themen werden neun verschiedene Workshops angeboten. Daneben wird das Programm durch Fachvorträge und Informationsstände abgerundet.
Weitere Informationen unter https://www.tmasgff.de/tbpk2023